iDelphi > Tankstellen > Tankvorgang
Das Tanken – Drei Handgriffe, die Ihnen bis zu 50 Prozent Tankkosten einsparen.
1. Jeder war sicherlich schon mal tanken und kennt die herkömmlichen Benzinzapfpistolen. Gravierende Unterschiede zwischen diesen und denen für Erdgas gibt es nicht. So muss auch beim Erdgastanken der Füllschlauch zuerst aus der Halterung genommen werden.
Zapfpistole nehmen
|
3. Die Betankung startet man schließlich bequem per Knopfdruck und wird automatisch beendet sobald der Tank voll ist. Sie können natürlich jederzeit Stopp drücken, sollten sie nur eine geringe Menge an Erdgas benötigen.
Tankvorgang starten
|
2. Nach dem Öffnen der Tankklappe wird die Füllkupplung in den dafür vorgesehenen Füllstutzen gesteckt und der Hebel umgelegt. Das ist zwar ungewohnt, aber genauso einfach wie das Tanken von Benzin oder Diesel.
Betankung vorbereiten
|
4. Und länger dauert der Tankvorgang auch nicht. Wie bei einer Diesel- oder Benzinbetankung nimmt das Tanken etwa drei bis fünf Minuten in Anspruch.
Tankvorgang beenden
|
|