Gute Nachrichten aus Ingolstadt: Der erste erdgasbetriebene Audi kommt bereits ein halbes Jahr früher als geplant und zwar im Herbst 2013 auf den Markt. Das Besondere an dieser Markteinführung ist die eigens dafür konzipierte E-Gas-Anlage von Audi, womit alle gebauten Erdgas-A3 klimaneutral unterwegs sein sollen.
Zur Fahrzeugtechnik: Der neue A3 g-tron punktet mit einem durchschnittlichen Verbrauch von nur 3,5 kg Erdgas auf 100 Kilometer, wobei er mit 110 PS Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h schafft. Dabei beschleunigt er von 0 auf 100km/h in 11 Sekunden. Auch die Fahrstreckenweite wurde dank des sparsamen Verbrauchs auf bis zu 400 Kilometer erhöht und kann mit der Zuschaltung des Benzin-Tanks um zusätzliche 900 Kilometer ausgebaut werden.
Darüber hinaus liegt der CO2-Ausstoß im normalen Gasbetrieb bei umweltschonenden 95 g/km. Dieser lässt sich dank des von Audi hergestellten regenerativen E-Gas nochmals auf einen extrem geringen Wert von unter 30 g/km senken. Audi wirbt hier mit der Idee der klimaneutralen Mobilität und setzt in eine aussichtsreiche Perspektive: Das E-Gas-Projekt des Autoherstellers sieht vor, ein aus Windstrom, Wasserstoff und CO2 aus Biogasanlagen hergestelltes Methangas, welches dem fossilen Erdgas sehr ähnlich ist, in das Erdgasnetz einzuspeisen und dann als Kraftstoff zu nutzen. Dieses Jahr soll die erste E-Gas Anlage in Werlte ans Netz gehen und das synthetisch hergestellte Erdgas produzieren.
Umweltfreundliche Erdgas- und Biogasantriebe weiter auf dem Vormarsch
Vom 7. bis zum 17. März ist der 83. Automobilsalon im Genfer Palexpo der wichtigste Treffpunkt der Automobilbranche. Hier werden die Innovationen für 2013 vorgestellt.
Mit Audi, Lancia, Seat und Skoda sind gleich vier Automarken mit neuen erdgas- oder biogasbetriebenen Modellen dabei.
Volkswagen punktet dieses Jahr mit einem absoluten Highlight: Die Weltprämiere des erdgasbetriebenen VW Golf Ecofuel, welcher Ende 2013 in den Verkauf kommen wird! Der Schweizer Erdgasvertreter Gasmobil präsentiert das VW-Modell neben den Neuheiten von Fiat, Mercedes- Benz, Opel und Seat. Damit bietet der Stand umweltbewussten Interessenten große Vielfalt.
Ein weiterer Anreiz für die Besucher sind tägliche, kostenlose Vorträge zum Thema „Mobilität von heute und morgen“.