Region Cuxhaven/Hadeln setzt seit 2014 auf CNG-Fahrzeuge
Das DRK Cuxhaven/Hadeln hat vor wenigen Tagen den Umweltpreis „Die grüne Flotte“ erhalten. Der anwesende DRK-Projektmanager Volker Kamps nahm den Preis auf der Großveranstaltung in München entgegen.
Anlass für diese Auszeichnung war die vor kurzem erfolgte Umstellung des Fuhrparks auf erdgasbetriebene Dienstfahrzeuge für die häusliche Pflege. Von 120 neuen Fahrzeugen werden jetzt 85 Skoda Citigo mit umweltfreundlichem CNG (der englische Ausdruck für Erdgas) betrieben. Denn: der Citigo (genau wie seine Zwillinge VW eco up! und Seat Mii) stößt Dank Erdgasantrieb lediglich 79 Gramm CO2 auf 100 Kilometer aus und ist damit auch beim ADAC EcoTest eines der wenigen Fahrzeuge mit 5 Umwelt-Sternen.
Das eine Investition in Sachen Klimaschutz durchaus auch ökonomische Vorteile mit sich bringen kann, erläuterten die beiden DRK-Geschäftsführer Hartmut Ahlf und Uwe Schulz im Rahmen einer ersten Zwischenbilanz: neben dem Beitrag zum Umweltschutz hat sich die Umstellung auf CNG auch finanziell erheblich auszahlt. Die Kosten für die rund 1,3 Millionen Kilometer pro Jahr haben sich seitdem halbiert.
Für interessierte Betriebe in Bremen bietet die Bremer Offensive zur Zeit die Möglichkeit, einen Skoda Citigo für eine Woche kostenfrei zu testen!
Umbau Erdgastankstelle Neuenlander Straße
Von Montag, dem 6. Oktober bis voraussichtlich zum 31. Oktober 2014 ist die gesamte Tankstelle wegen Umbauarbeiten nur eingeschränkt bzw. gar nicht nutzbar.
Bitte weichen Sie auf eine der folgenden Erdgastanstellen aus:
Ratio-Tankstelle Henleinstraße 1 ( Stuhr bei IKEA)
Smiley-Tankstelle Plantage 17 (Zentrum, Nähe Bürgerweide)
Bft-Tankstelle Osterholzer Heerstraße 161 (Osterholz)
Shell-Tankstelle Am Rabenfeld 15 (Bremen-Nord)