Anzahl der Meldungen im Archiv: 183 Ergebnisse 45 bis 46
Auto fahren mit Erdgas lohnt sich jetzt noch mehr Die Preise an allen swb-Erdgastankstellen im Land Bremen fallen ab dem 1. Dezember 2015 auf 89,9 ct/kg. Eine Einsparung gegenüber Superbenzin- und Dieselpreisen, die sich sehen lassen kann. Doch es ist sogar noch günstiger als es auf den ersten Blick aussieht: Der Energiegehalt von einem Kilo CNG entspricht etwa 1,5 Liter Benzin bzw. 1,3 Liter Diesel. Mit swb Erdgas mobil tanken Sie zudem automatisch 10 Prozent Bio-Erdgas, das schützt zusätzlich die Umwelt.
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2015
Erdgas punktet im Vollkostenvergleich des ADAC Der ADAC hat in einem Vollkostenvergleich die Unterhaltskosten von Autogas- und Erdgas-PKW den vergleichbaren Benzin- und Diesel-Modellen gegenübergestellt. Neben den Kraftstoffkosten wurden auch Versicherungs- und Werkstattkosten und der Wertverlust berücksichtigt. Fazit: Bei fast allen Herstellern ist der Erdgasantrieb am kostengünstigsten – bei allen Kilometerleistungen!
Das wundert trotz der derzeit niedrigen Benzin- und Dieselpreise nicht, liegt doch die Kraftstoffersparnis im Vergleich mit Superbenzin bei etwa 50 Prozent, mit Diesel immerhin bei knapp 40 Prozent. Denn für CNG aus Erdgas und Biomethan gilt ein stark reduzierter Mineralölsteuersatz, auch über das Jahr 2018 hinaus. Zudem profitieren Inhaber von Erdgas-PKW häufig durch Sonderkonditionen bei der KFZ-Steuer. In Bremen unterstützt die swb die Neuanschaffung von einem Erdgas-PKW außerdem mit einer Fördersumme von 500 Euro.