Die Bundesregierung bekräftigt im Rahmen des „Nationalen Strategierahmen über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe“ die Relevanz alternativer Kraftstoffe für das Erreichen der übergeordneten Klimaschutzziele sowie der Vereinbarungen der COP-21-Konferenz. Eine Energiewende im Verkehrsbereich ohne den Aus- und Aufbau einer leistungsfähigen und flächendeckenden Tank- und Ladeinfrastruktur für alternative Kraftstoffe sei nicht denkbar. Der Nationale Strategierahmen (NSR) wurde vom Bundeskabinett am 9. November verabschiedet. Dieser formuliert die Ziele und Maßnahmen Deutschlands für den Infrastrukturaufbau der alternativen Kraftstoffe Strom, Wasserstoff und Erdgas. Mit rund einer Milliarde Euro soll die Antriebswende gefördert werden.
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sieht einen weiteren Ausbau des CNG-Tankstellennetzes als nicht notwendig an. Die über 900 vorhandenen CNG Tankstellen seien laut der Untersuchung zum Strategierahmen für die zum 01.01.2016 insgesamt angemeldeten 80.300 Erdgasfahrzeuge gut zu erreichen. Das Verhältnis von Fahrzeugen pro Tankstelle im Vergleich zu den konventionellen Kraftstoffen ist mit ca. 90 Pkw pro Tankstelle sehr gering. Auf eine Straßentankstelle kommen hingegen 2.100 Benzin- und 980 Diesel-Pkw. Die Tankstellensituation sei zwar deutschlandweit ungleich verteilt, allerdings existierten im bundesweiten Durchschnitt alle 100 km etwa zwei CNG-Tankstellen im Umkreis von 2 km, oftmals an beidseitig erreichbaren Autohöfen. Zudem wären selten Fahrzeiten von mehr als 20 Minuten nötig, um eine CNG-Tankstelle zu erreichen, in Ballungsräumen sei sogar eine maximale Fahrzeit von 15 Minuten gewährleistet. Auch in der Region Bremen ist ein gut ausgebautes und schnell erreichbares Tankstellennetz vorhanden (siehe Abbildung).
Smiley, Plantage 17, wieder geöffnet An der Smiley Tankstelle in Findorff, Plantage 17, kann wieder CNG getankt werden. Wie an vielen anderen Tankstellen auch, sind die Modelle Touran, Passat und Caddy des Herstellers VW leider wieterhin von einer Betankung ausgeschlossen.
Damit sind alle Tankstellen im Land Bremen wieder verfügbar.