Anzahl der Meldungen im Archiv: 183 Ergebnisse 175 bis 176
Vortragsreihe „Alternative Antriebe“ der Bremer Offensive
Pünktlich zu Ostern klettern die Preise für Benzin und Diesel auf ein neues Rekordhoch. Dazu kommen die Einfahrtsbeschränkungen in die Umweltzone, mit denen man sich seit Anfang des Jahres auseinander setzen muss. Die Bremer Offensive bietet zwei kostenfreie Informationsveranstaltungen für all diejenigen an, die unter solchen Umständen darüber nachdenken, auf einen Alternativen Antrieb umzusatteln.
Gemeinsam mit der Handwerkskammer Bremen, der IHK und BIS Bremerhaven informiert die Bremer Offensive in einem rund 90-minütigen Vortrag über die verschiedenen Alternativen Erdgas-, Hybrid-, Elektro- sowie Flüssiggasantrieb und bezieht Stellung zu den Vor- und Nachteilen sowie zukünftiger Entwicklungen der einzelnen Optionen. Zur besseren Veranschaulichung steht ein Passat TSI EcoFuel zur Besichtigung zur Verfügung. Die Veranstaltung richtet sich an alle Autofahrer und Flottenbetreiber. Neben der abschließenden Diskussionsrunde gibt es natürlich auch entsprechende Informationsmaterialien für alle Teilnehmer.
Bei Interesse melden Sie sich bitte an.
Termin 1: 15. April 2010, 14.00Uhr
Ort: t.i.m.e. Port II, Barkhausenstraße 2, 27568 Bremerhaven
Anmeldung: Herr Torsten Stadler | 0471.3083131 | stadler@uu-bremen.de
Termin 2: 20. Mai 2010, 14.00Uhr
Ort: Handwerkskammer Bremen, Ansgaritorstraße 24, 28195 Bremen
Anmeldung: Frau Tuku Roy-Niemeier | 0421. 30 500-312 |
roy-niemeier.tuku@hwk-bremen.de
Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren: Die 20. Auto Mobil International (AMI) zeigt vom 10. bis zum 18. April die Pkw-Highlights des Jahres. Auf der einzigen internationalen Automesse in diesem Jahr in Deutschland präsentieren die Aussteller über 60 Fahrzeuge zum ersten Mal der interessierten Öffentlichkeit.
Mitten drin natürlich auch der neue Gemeinschaftsmessestand „Erdgasfahrzeuge“, der sich in diesem Jahr mit einem völlig neuen Standkonzept präsentiert. Auf der 360 m² großen Ausstellungsfläche in der Messehalle 1 (Stand 29), bietet sich für alle erdgasinteressierten Besucher die Chance, sich über die neuste Fahrzeugtechnik zu informieren.