Best Practice: Bremer Unternehmen informieren über Ihre Erfahrungen, Vor- und Nachteilen von Erdgasfahrzeugen im täglichen Einsatz
Die Kraftstoffpreise bewegen sich auch 2011 auf einem Dauerhoch: Diesel gibt es nicht unter 1,40 Euro pro Liter und Benzin ist auf den Stand von 1,55 Euro pro Liter geklettert. Im Vorteil ist, wer ein Erdgasauto fährt, denn damit lässt sich beim Tanken kräftig sparen. Bemerkbar macht sich dieses auch im Gesamtkostenvergleich: Erdgasfahrzeuge schneiden dabei besser ab, als Ihre Diesel- und Benzinkonkurrenten. Doch noch immer zögern Fuhrparkentscheider und Geschäftsführer. Gründe hierfür: zu wenig Tankstellen, zu geringe Reichweite und nicht komfortabel genug – so lautet der allgemeine Tenor.
Aus diesem Grund lädt die ‚Bremer Offensive‘ zur Aktion „Best Practice“ ein. Hier werden Bremer Unternehmen vorgestellt, die die Chance erkannt haben und mit Erfolg Erdgasfahrzeuge einsetzen. Die Aktion bietet allen Interessenten eine hervorragende Gelegenheit, sich quasi „aus erster Hand“ über den täglichen Einsatz von Erdgasfahrzeugen zu informieren, die Vor- und Nachteile zu erfragen und einen genauen Blick auf die Kostenrechnung zu werfen.
Folgende Veranstaltungen stehen zur Auswahl (für die Einladung inkl. Anfahrtsbeschreibung bitte auf den Link klicken):
Die Teilnahme ist kostenlos, um vorherige Anmeldung aufgrund einer begrenzten Personenzahl wird gebeten.
Anmeldung unter:
0421- 23 00 11 –15 oder frank.marquardt∂ecolo-bremen.de
‚Bremer Offensive‘ und Shell-Station Bremerhaven Wulsdorf machen gemeinsam
auf Erdgas aufmerksam
Seit Montag werden Autofahrer, die an der Shell-Station in Bremerhaven Wulsdorf vorbeifahren, von einem großen freundlichen Sparschwein angegrinst, welches darauf aufmerksam macht, dass man hier Erdgas tanken kann! Tankstellenleiter Mathias Lücking fordert so gemeinsam mit der ‚Bremer Offensive‘ dazu auf, sich über diese umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu informieren.
„Bei den derzeit hohen Kraftstoffpreisen, werden sich viele unserer Kunden nach Alternativen erkundigen.“ erklärt der Fachmann Mathias Lücking. „Interessenten können ab sofort alles über den alternativen Antrieb Erdgas und die Förderung von bis zu 1075 Euro bei uns in der Station erfahren.“
Erdgasfahren lohnt sich und hat viel Einsparpotenzial, weiß auch Frank Marquardt, Projektleiter bei der ‚Bremer Offensive‘ zu berichten. „Gegenüber Dieselfahrzeugen spart man bis zu 25, bei Benzinern sogar bis zu 50 Prozent der Tankkosten.“