Erdgasfahrer sparen auch in Zukunft Steuern |
Gute Nachrichten aus Berlin:
Der parlamentarische Staatssekretär des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Norbert Barthle stellte im Rahmen eines vom Dachverband erdgas mobil Ende Mai in Berlin organisierten Symposiums in Aussicht, dass es auch weiterhin Steuervergünstigungen für Erdgasfahrerinnen und -fahrer geben wird. Dank der Mehrheit im Bundestag könne eine schnelle Umsetzung der Steuerprivilegien erwartet werden.
Zum Symposium erschienen 140 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft, unter anderem auch Berthold Goeke vom Bundesumweltministerium (BMUB) und Hans Eichel, früherer Bundesfinanzminister. Beide betonten die Bedeutsamkeit, die Erdgas als Kraftstoff im Rahmen der Energiewende im Verkehr zu Teil werde.
Norbert Barthle unterstrich außerdem, dass besonders die Verbraucherakzeptanz gekräftigt werden müsse, um eine breitere Nutzung von Erdgas als Kraftstoff zu erzielen. Erdgas ließe sich vielseitig einsetzen: Für den PKW- und Verteilerverkehr eigne sich besonders das Compressed Natural Gas (CNG), im schweren Güterverkehr verspricht das Liquified Natural Gas (LNG) gute Anwendungsmöglichkeiten. Eine höhere Zustimmung der Verbraucher für Erdgas ließe sich laut Barthle beispielsweise mit einer europaweiten transparenten Preisauszeichnung erreichen, die einen Kostenvergleich sämtlicher Kraftstoffe ermöglicht. Aus diesem Grund befürworte das BMVI auch das Literäquivalenzmodell.
Quelle: erdgas mobil
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2015 Zurück |